Bitte wie kann man eine Tempoangabe z.B. Viertel = 104
als Note (Notenschrift) + Angabe (Normalschrift) kombinieren,
oder gibt es eine Vorgabe (Maske)?
Danke für die Info!
Tempoangabe
- eduardo
- Site Admin
- Beiträge: 488
- Registriert: 28 Okt 2017, 16:22
- Wohnort: Dorfstr. 17, CH-9248 Bichwil
Re: Tempoangabe
Bin nicht sicher ob das hier gemeint ist...
Ansonsten gibt es noch einen Beitrag der auch dieses Thema anspricht:
viewtopic.php?f=9&t=121&p=191&hilit=Tempo#p191
Und noch ein Hinweis: Die Such-Funktion war im Forum bis anhin nicht wirklich hilfreich. Meist wurde nichts gefunden. Mit einer kleinen Erweiterung funktioniert nun das Suchen viel besser. Auch die Anzeige der 5 neuesten Beiträge konnte durch eine Erweiterung realisiert werden.
Ansonsten gibt es noch einen Beitrag der auch dieses Thema anspricht:
viewtopic.php?f=9&t=121&p=191&hilit=Tempo#p191
Und noch ein Hinweis: Die Such-Funktion war im Forum bis anhin nicht wirklich hilfreich. Meist wurde nichts gefunden. Mit einer kleinen Erweiterung funktioniert nun das Suchen viel besser. Auch die Anzeige der 5 neuesten Beiträge konnte durch eine Erweiterung realisiert werden.
Re: Tempoangabe
Danke, das hat wunderbar geklappt.
Ich habe mir gleich für mehrere Notenwerte Vorlagen gemacht,
da es möglich ist, die Zahl der Tempoangabe zu verändern.
Ich habe mir gleich für mehrere Notenwerte Vorlagen gemacht,
da es möglich ist, die Zahl der Tempoangabe zu verändern.
- Dateianhänge
-
- Tempoangaben.png (11.64 KiB) 6219 mal betrachtet
Re: Tempoangabe
Ist es möglich die Schrift von der Zahl der Tempoangabe auch inkl. der Notensymbole (Schrift MC5a Chords) zu ändern? GRUND: Es sollte möglich sein, das gesamte Notenblatt in einer Schrift zu fertigen.
Re: Tempoangabe
Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden ?
Unterhalb von Titel- Texte/Schriften lassen sich die Fonts einstellen.
Ist das gemeint ?
Problem ist nur : Unter MC5a Chords können nicht alle Buchstaben groß geschrieben werden ...
Unterhalb von Titel- Texte/Schriften lassen sich die Fonts einstellen.
Ist das gemeint ?
Problem ist nur : Unter MC5a Chords können nicht alle Buchstaben groß geschrieben werden ...
- eduardo
- Site Admin
- Beiträge: 488
- Registriert: 28 Okt 2017, 16:22
- Wohnort: Dorfstr. 17, CH-9248 Bichwil
Re: Tempoangabe
Ich glaube das Ganze ist komplizierter gewünscht.
Vermutlich soll der erste Teil (Notensymbol und =) im MC5aChord Font sein und nach dem = in einem anderen Font.
Das geht nur über Umwege. Der eine Weg geht über "globaler freier Text" der nicht Notenlinienbezogen ist. Da muss dann mit zwei Textblöcken "gespielt" werden...
oder man baut sich solche Symbole mit dem GraficExpert zusammen und fügt es dann ein. Diese Symbole sind aber Notenlinien-Symbole und müssen zu einer Notenlinie verankert werden.
oder man macht einen eigenen Font der auch Notensymoble beinhaltet
z.B. mit http://www.glyphrstudio.com/
Vermutlich soll der erste Teil (Notensymbol und =) im MC5aChord Font sein und nach dem = in einem anderen Font.
Das geht nur über Umwege. Der eine Weg geht über "globaler freier Text" der nicht Notenlinienbezogen ist. Da muss dann mit zwei Textblöcken "gespielt" werden...
oder man baut sich solche Symbole mit dem GraficExpert zusammen und fügt es dann ein. Diese Symbole sind aber Notenlinien-Symbole und müssen zu einer Notenlinie verankert werden.
oder man macht einen eigenen Font der auch Notensymoble beinhaltet

z.B. mit http://www.glyphrstudio.com/
Re: Tempoangabe
ok, danke für eure Antworten!