Hallo Karl,
über diese Angaben ist es nicht so leicht zu beantworten, warum es bei Ihnen nicht klappt !
Die Akkorde können über den Event-Editor über Chord einfügen gesetzt werden.
Oder über die Notation Akkorde.
Diese Akkorde benötigt der Begleit-Generator um entsprechende Begleitspuren generieren zu können.
Wird der Akkord C gesetzt, wird eine Begleitung in C-Dur generiert.
Wechselt der Akkor zu G, wird weiter in G-Dur generiert usw. .

- 1.png (5.12 KiB) 1975 mal betrachtet

- 2.png (1.92 KiB) 1975 mal betrachtet

- 3.png (2.85 KiB) 1975 mal betrachtet
Um eine neue Begleit-Spur zu erzeugen, erstellen sie eine leere Spur indem sie die linke Maus-Taste fest halten und nach rechts ziehen.
Eine Spur die bereits Note-Events enthält, kann dafür nicht verwendet werden !

- 4.png (1.81 KiB) 1975 mal betrachtet
Achten sie darauf, das der MIDI-Kanal ein anderer ist, als die Melodie und Bassspur verwendet.
Bei einer Drum-Spur muss Schlagzeug und Kanal 10 ausgewählt werden.
Nun klicken sie mit der rechten Maustaste auf diese neue Spur und das "Part Tool" erscheint.
Dort wählen sie den Begleitgenerator aus und der Begleitgenerator Dialog öffnet sich.

- 5.png (4.98 KiB) 1975 mal betrachtet

- 6.png (6.46 KiB) 1975 mal betrachtet
Dort können sie aus den Style (Rhythmen) Packs verschiedene Styles auswählen.
Und es werden die einzelnen Spuren aus den Styles angezeigt wie auch die Drums.
Wählen sie dort z.B. Piano aus und betätigen „Ausführen“, wird eine Begleitspur erzeugt.

- 7.png (1.11 KiB) 1975 mal betrachtet
Sie können Begleitspuren aber nur aus den Vorhanden Styles erstellen.
Brauchen sie andere Begleitungen, können über den „Stylemaker“ eigene Styles/Spuren erstellen und abgespeichert werden.
Auch können über den Band-Ansicht mehrere Begleitspuren auf einmal erzeugt werden.
Dazu Bitte mal in der Anleitung nach schauen.

- 8.png (20.14 KiB) 1975 mal betrachtet